BuDo-Leadership

 

Führung in Bewegung

 

motorisch – sensorisch – kognitv – emotional 

 

  • eröffnet Führungskräften neue Lösungen im dynamischen Umfeld permanenter Veränderungen
  • unterstützt Führungskräfte, persönliche Ressourcen und höchste Potenziale zu erschließen
  • hilft Teams, vernetztes Denken und Handeln in Projekten umzusetzen

 

 

“Ich sehe mich als Übersetzerin

zwischen Kampf- und Führungskunst

und lebe meine Vision, 

östliche Weisheit mit westlichem Wissen zu verbinden,

voller Leidenschaft.”

(Anette B. Christl)

 

 

 

武道

Kampfkunst trifft Führungskunst: 

mit 8 Kampfkunst-Prinzipien kooperativ und stressfrei führen

 

 

Weitere Infos zur Seminarreihe:
- Kampfkunst trifft Führungskunst 2016.p[...]
PDF-Dokument [3.2 MB]

 

-> Alle Seminare sind einzeln buchbar! 

23. – 25. Juni 2016 »Führung in Bewegung«

 

注意力 Achtsamkeit    

  • Atmung
  • Wahrnehmung
  • Aufmerksamer Geist & innere Gelassenheit
  • Wo sitzen Energien (Potenziale) fest? Neue Kräfte freisetzen.

Zentrum

原 Physisch-anatomische Zentrierung
中心 Psychologisch-energetische Zentrierung

 

現在 Gegenwärtigkeit

  • Im Hier & Jetzt leben und wirken

Individuelle Reaktionsmuster - innere Ruhe vs. äußere Stärke

  • Fight! Flight! Freeze! Flock!

  • Perspektivwechsel bei Stress

  • Freisetzen blockierter Energien

  • Entfaltung neuer (Führungs-)Potenziale

 

Ihr Nutzen:

Durch praktische Übungen lassen Sie blockierende Verhaltens- und Denkmuster hinter sich und lernen, Ihre (Führungs-)Präsenz in der Gegenwart zu manifestieren. 

 

 

 

08. – 10. September 2016 »Führung statt Kampf«

 

„Geh dir selbst aus dem Weg!“    

  • Den Körper „bewohnen“
  • Freiheitsgrade erkennen und ausdehnen
  • Balance & Harmonie
  • Innere Haltung & Äußere Haltung

技 Handlung - 存在感 Präsenz - 決然 Entschlossenheit

  • Klare Entscheidungen entschlossen treffen
  • Die eigene mentale Kraft gezielt einsetzen

無爲 Nicht-Handeln

  • »Tun, ohne zu Tun«
  • »Siegen, ohne zu siegen«

Bedeutung von Intuition & Meditation

  • Den 6. Sinn entwickeln
  • Die eigene Intuition optimieren
  • Umgang mit Dynaxity (engl. dynamics & complexity) 

 

Ihr Nutzen:

Sie lernen die Kampfkunst-Prinzipien 技 Handlung, 存在感 Präsenz, 決然 Ent-schlossenheit, 無爲 Nicht-Handeln kennen und entwickeln mit erprobten Methoden Entspannung, mühelose Durchsetzungskraft und Intuition. Ihre eigene „Führungs- Kraft“ erreicht ein neues Niveau. 

 

 

 

24. – 26. November 2016 »Führung und Kooperation«

 

初心 Anfängergeist

  • Anfängergeist entwickeln & bewahren
  • „Los-Lassen“
  • Nicht-Wissen aushalten

自覚 Sich-Selbst-Erkennen

  • Selbstführung mittels innerer Kraft

  • Einheit von Herz, Körper, Verstand

Kommunikation – mehr als bloß Worte!

  • Körperwahrnehmung & Körperkontrolle

  • Der Blick: »Fokussieren« oder »weite Perspektive«?

Von Unsicherheit zur Zukunft der Möglichkeiten

  • Individuelle Stressreaktionen erkennen & umwandeln

  • Zukunft gestalten ohne Burn-out

 

Ihr Nutzen:

Sie erleben, wie Sie Ihre »System-eigenen« Potenziale freisetzen und gewinnbringend im Alltag nutzen können. 

 

 

 

26. – 28. Januar 2017 »Führung in Netzwerken« 

 

稟議制度 »Wir sitzen alle im gleichen Boot«

  • Überblick bewahren & Zugehörigkeit vermitteln 
  • Führen von Teams mittels Selbstführung
  • Hierachieübergreifendes Management

Komplexe & vernetzte Welten: Handeln im Team umsetzen

  • Team-Situationen aus Kampfkunst-Sicht analysieren und in überraschend neue Kontexte setzen (Gruppen-Übung)
  • Positive mentale Fähigkeiten
  • Umgang mit Stress in komplexen (Führungs-)Situationen

注意力 Achtsamkeit & Emotionale Intelligenz im Team

  • Beziehungsmanagement
  • Soziales Bewusstsein
  • Selbstwahrnehmung
  • Selbstmanagement
 

Ihr Nutzen:

Sie meistern Führungssituationen gelassen - ohne Kampf - und in einer neuen Qualität. Ihre Mitarbeiter sind mit an Bord und unterstützen das positive Arbeitsklima. 

 

 

 

Konditionen

 

-> alle Module sind einzeln buchbar!

 

1.   Tarif für Privatpersonen:

1.690 € pro Modul inkl. 19% MwSt. zzgl. Unterkunft

 

1.1 Frühbucher-Tarif (bei Buchung bis 4 Wochen vor Seminarbeginn):

1.490 € pro Modul inkl. 19% MwSt. zzgl. Unterkunft

 

2.   Tarif für Organisationen: 1.790 € pro Modul zzgl. MwSt. zzgl. Unterkunft

 

2.2 Frühbucher-Tarif (bei Buchung bis 4 Wochen vor Seminarbeginn):           1.590 € pro Modul zzgl. MwSt. zzgl. Unterkunft

 

3.   Gutscheincodes für Preisnachlässe:

budo-Tandem: 10% ab dem zweiten Teilnehmer im Unternehmen

budo4R: 20% bei Buchung aller vier Seminar-Module
budo4R-Tandem: 30% bei Buchung aller vier Module ab dem zweiten Teilnehmer

 

  • Frühbucherrabatt und Preisnachlässe sind miteinander kombinierbar.
  • Inkl. Tagungspauschale, Verpflegung, Abendessen (am Do.), Journal, Zertifikat
  • Die Seminarreihe wird 2017 neu gestartet, d.h. Sie können sich in 2016 exklusiv ganzjährig für alle vier Seminar-Module anmelden und vom Preisnachlass profitieren
 

Veranstaltungsort:

Management Akademie Weimar

Villa Ingrid, Gutenbergstraße 1, 99423 Weimar

 

Info

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Anette B. Christl oder Tel.: 08065 - 906 1882.

 

Anmeldung + Unterkunft

Online-Anmeldung unter: www.management-akademie-weimar.de/aktuelles/

(Bitte "Wings of Future" angeben).

Zimmer stehen direkt in der Villa Ingrid zur Verfügung. Ein Angebot erhalten Sie automatisch mit jeder Seminarbuchung. 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Wings of Future, 2033