"Auf meinem Weg zur Karate-Weltmeisterschaft habe ich festgestellt:
Meisterschaft ist trotz Talent nicht angeboren, sondern
erlernt. Auf dem Weg zur Goldmedaillie war
ich dankbar für jedes Scheitern, für jeden Fehler, für
jeden verlorenen Wettkampf. Ständiges Analysieren, Korrigieren und Automatisiertes einem erneuten Praxistest unterziehen hat den Diamant geschliffen. Jenseits von Pokalen hat sich meine
Persön-lichkeit geklärt und entwickelt.
Coaching bedeutet für mich, Menschen auf Augenhöhe zu begegnen und ein Stück des Weges gemeinsam zu gehen. Hinschauen, was sich zeigt. Neue Wege eröffnen und zukunftsweisende Entscheidungen
treffen."
(Anette B. Christl)
»Cultural transformation begins with the personal transformation of the leaders. Organisations don't transform. People do.«
(Richard Barrett)
Potenziale sind in jedem Menschen, in jeder Organisation und in jeder Situation enthalten.
Doch was brauchen diese "Samen", um zum Erblühen zu gelangen?
Der evolutionäre Ansatz entdeckt und erforscht diese Potenziale - die oft an unerwarteten Plätzen schlummern - und stellt ihnen die Ur-Kraft des Lebens an die Seite. Denn am Ende braucht es "nur" die richtigen Rahmenbedingungen, damit sich ein Potenzial - wie eine Pflanze der Sonne entgegen - entfalten kann. Im evolutionären Coaching erarbeiten wir genau diese "richtigen Rahmenbedingungen", um mit der Kraft des Lebens in Synergie zu gestalten und zu wirken.
Wir erarbeiten gemeinsam, von welchem unnötigen Ballast sich der Coachee befreien kann und wo im Moment Energie verschwendet wird. Wir kristallisieren heraus, wo die natürliche evolutionäre Wirkkraft sich mit dem Lebensfluss im Einklang wesentlich kraftvoller bewegen kann. So potenziert sich die "Führungs-Kraft" zur optimalen Potenzialentfaltung auf allen Ebenen und Energieeinsatz landet effizient dort, wo er gebraucht wird.