Methodische Ansätze

  • Kurze Inputs zu aktuellen Ansätzen für Leadership im 21. Jahrhundert: evolutionäres Leadership, Führen im transformativen Wandel, FEBI-Energie-Muster, Lebensbalance, Burnout-Prävention, …
  • Selbsteinschätzungen mit Mini-Assessments, kollegiales Feedback
  • Diskussionen: z.B. Führungsmodell oder feminin-visionär Führen jenseits aller Modelle
  • Austausch in Triaden mit transparenter Kommunikation oder in Council-Redekreisen
  • Tägliche Morgenmeditationen am Strand zur Stärkung unserer Erdung und inneren Zentriertheit, »Rück-Verbindung« mit Gaia für Orientierung und Stabilität
  • Körper und Geist integrieren: z.B. weibliche und männliche Energie- und Bewegungsqualitäten erspüren und nutzen lernen
  • Meditationen und Wahrnehmungsübungen: ins Gespräch mit der Erdseele-Gaia kommen
  • Weibliche Energie & Kraft wiederentdecken und heilen: Besuche der prähistorischen Tempel (mit Sonderzutritt nur für unsere Gruppe) 
  • Intuitionsübungen: Tun durch nicht-Tun (WuWei) – Co-Kreieren im urtypisch weiblichen Fluss
  • Integration der Erfahrungen: die weibliche »Führungs-Kraft« wird businesstauglich, praxis-taugliche Lösungsansätze für die typischen Herausforderungen weiblicher Führungskräfte und starker Frauen in der Männerwelt erarbeiten

Tagesablauf

Morgensession

  • Körper- und Wahrnehmungsübungen am Strand, Meditation

 

Tagsüber

  • Programm im Hotel oder in der Natur und an den Kraftplätzen prähistorischer Tempel (Besuche mit Sonderzutritt für unsere Gruppe)

 

Mittagspause

  • Integration und Erholung: Baden im Meer (im November noch 23˚ C!), Spaziergänge am Strand oder an der Küste

 

Abendsession 

  • Vertiefung, Reflexionen, Council-Runden, intuitive Readings

 

Wu Wei

  • gezielte Phasen, wo wir uns der inneren Führung, der Intuition und dem femininen Fluss überlassen und erleben, welche Kraft wir dadurch entfalten können
Druckversion | Sitemap
© Wings of Future, 2033