Gesamtpaket aus 4 Präsenz-Modulen à 3 Tage, Conf-Calls, individuelles Coaching,
Bücher, digitales Material zum weiterarbeiten und Zertifikat.
Wer: Unternehmer, Führungskräfte, Projektleiter, Change Agents, Berater,
Personal- und Organisationsentwickler, Trainer, Coaches
& alle, die Veränderung gestalten …
Wie viel: Unternehmen (GmbH, AG, UG)
€ 5.250,- Frühbucher bis 15.10.2017 oder
€ 5.800,-
jeweils zzgl. MwSt.
Einzelunternehmer und Freiberufler
€ 3.450,- Frühbucher bis 15.10.2017 oder
€ 3.800,-
jeweils zzgl. MwSt.
zzgl. Verpflegung und ggf. Übernachtung
Fortbildung Süd im Raum München
Modul 1: 23. - 25. November 2017 Change verstehen - Integrale MAP
Modul 2: 15. - 17. Februar 2018 Change bewusst erfassen - Evolutionärer SINN
Modul 3: 19. - 21. April 2018 Change kommunizieren - Transparent SEIN
Modul 4: 28. - 30. Juni 2018 Change leben - Effizienz in FLUSS
Wo: in den Räumen der Wings of Future - Leadership Academy
Fortbildung Mitte in Weimar
Modul 1: 30. Nov - 2. Dez. 2017 Change verstehen - Integrale MAP
Modul 2: 22. - 24. Februar 2018 Change bewusst erfassen - Evolutionärer SINN
Modul 3: 26. - 28. April 2017 Change kommunizieren - Transparent SEIN
Modul 4: 05. - 07. Juli 2018 Change leben - Effizienz in FLUSS
Wo: an der Management Akademie Weimar
Weitere Infos siehe unten oder in den Download-Broschüren
Die Change-Fortbildung fußt auf einem integral-evolutionären Weltbild. Das heißt, wir sehen und gestalten die Welt in den 4 integralen Perspektiven: basierend auf dem individuellen Bewusstsein zeigen Individuen ein bestimmtes Verhalten, kollektiv entsteht daraus eine Kultur, die wiederum Strukturen und Prozesse in die Welt bringt.
Viele Change-Projekte setzen ausschließlich oder vorwiegend bei den organisationalen Strukturen an und lassen Kultur und noch häufiger den einzelnen Menschen außen vor. Wenn man den diversen Studien Glauben schenkt, scheitern aber 75-80% aller Change-Vorhaben. Könnte da vielleicht ein Zusammenhaug bestehen? Eine McKinsey-Studie von 2015 belegt den Erfolg des integralen 4-quadrantigen Herangehens ohne es jedoch "integral" zu benennen.
Die evolutionäre Sichtweise sieht eine gewisse innewohnende Intelligenz in Systemen, die über komplexe Feedback-Schleifen die Entfaltung von Potenzialen hin zu immer mehr Differenziertheit, Komplxität und Freiheit vorantreibt. Wir haben die Wahl MIT oder GEGEN diese Intelligenz zu arbeiten, was unsere Entwicklungs-, Change- oder sonstigen Gestaltungs-Vorhaben entsprechend erleichtert oder unendlich erschwert. Diese "Intelligenz" zu verstehen, hilft Change-Projekte deutlich leichter umzusetzen.
Wir arbeiten mit einem Bezugsrahmen, der Verständigung erleichtert, Brücken schlägt und zielführendes Gestalten ermöglicht: die integrale Landkarte ist ein Kompetenzmodell für Analyse und Entwicklung von Menschen und Organisationen, das im Rahmen eines BMBF-Forschungsprojekts entwickelt wurde. Die Wings-of-Future-Gründerinnen Anette B. Christl & Angelika Scheuer sind Ko-Autoren dieses hilfreichen Werkzeugs und haben weitere vertiefende Varianten entwickelt.
Wie eine präzise Landkarte ermöglicht das Modell unterschiedliche Interessensgruppen nach inneren Werten und äußerem Wirken zu verorten und deren Bedürfnisse und Verhaltenstreiber fundiert zu verstehen. Ein Abgleich, ob Handlungen als Antworten auf Herausforderungen zu den gewünschten Resultaten führen, zeigt die Reife – gespiegelt an den jeweiligen Anforderungen – von Vorgehensweisen und eröffnet wertvolle Entwicklungsansätze, da das Modell ein gutes Stück über die heutige Zeit hinausblickt.
Wir sind Berater-Autoren wie z.B. Frederic Laloux und Otto Scharmer oder Unternehmer-Autoren wie z.B. Ricardo Semler und Detlef Lohman unendlich dankbar für Ihre Bücher. Ansätze und Methoden, die wir teilweise seit Jahrzehnten propagieren und praktisch nutzen sind durch sie nun auch in Managementkreisen "salonfähig" geworden. So vermitteln wir viele der 'teal' Praktiken aus Reinventing Organizations, arbeiten mit dem U-Process (Therory U) oder den 4 Ebenen des Zuhörens von Otto Scharmer und teilen unsere Erfahrungen mit Unternehmen, die diese oder ähnliche (r)evolutionäre Wege in die Zukunft gehen.
Modul 1: Change verstehen > Integrale MAP
Nutzen für Ihre Change-Praxis:
Modul 2: Change bewusst erfassen > Evolutionärer SINN
Die persönliche Wahrnehmung schärfen, um kraftvolle Ziele in komplexen Zeiten zu erkennen > wir schaffen die persönlichen Voraussetzungen, um im nächsten Schritt den evolutionären Sinn hören/lesen/sehen/spüren zu lernen und nutzen hier sowohl Methoden aus der Achtsamkeit wie den östlichen Kampfküsten
Den evolutionären Sinn hören/lesen lernen > wir nutzen unterschiedliche integrale/gelbe/teal Methoden, um dem inhärenten evolutionären Sinn einer Organisation auf die Spur zu kommen und so die evolutionäre Kraft 'mit im Boot zu haben'
Die inhärente Kraft der Veränderung nutzen, um Veränderungsprojekte reibungslos zu gestalten > mit der Kraft der inneren Intelligenz oder der Entelechie (Aristoteles) gewinnen wir die Kraft weiterer Mitgestalter
Die Kunst des WuWei ("Tun ohne zu Tun") > wir lernen ein weiteres Mal aus den asiatischen Kampfkünsten, wie anstrengungsfreies Gestalten gelingen kann
Von den Kampfkünsten lernen, mit Widerständen elegant umzugehen > Anette als Karate-Weltmeisterin teilt ihre Geheimnisse des 'Gewinnens ohne zu kämpfen'
Sich mit Veränderungen verbünden, statt gegen Windmühlen zu kämpfen > durch Erkennen der Weisheit im System gewinnen wir sogar die systemische Kraft der Oraganisation selbst als Partner und nicht als Widersacher
Komplexität stressfrei meistern > wir vermitteln verschiedene Ansätze und praktische Methoden, wie wir in komplexen Situationen geerdet und zentriert auf die Kompetenz unserer Intuition zurückgreifen können und schnell solide Entscheidungen treffen können (mehr Info hier: 2. Orientieren und Entscheiden in hoch-dynamischer Komplexität)
Nutzen für Ihre Change-Praxis:
Modul 3: Change kommunizieren > Transparent SEIN
Change kommunizieren: in mir -> mit Dir -> in der Organisation > wir lernen durch Kommunikation mit sich selbst und mit anderen Change-Botschaften und neue Narrative kraftvoll zu kommunizieren
Nutzen für Ihre Change-Praxis:
Modul 4: Change leben > Effizienz in FLUSS
Nutzen für Ihre Change-Praxis:
(aus der 1-tägigen Kompat-Fortbildung)
"Die beiden Seminarleiterinnen Anette B. Christl (Karate-Weltmeisterin)
und Angelika Scheuer (Visionärin, Leadership-Trainerin) bieten eine
mehrtägige Weiterbildung auf Grundlage dieses Modells an, das einem
BMBF-Forschungsprojekt entsprungen ist. Sie verbinden damit ihre
jahrelange Beratungserfahrung mit körperorientierten
Erfahrungselementen, viel Herzlichkeit und Dynamik, tiefen
Reflexionsmöglichkeiten und Entwicklungsimpulsen, die sie an
"Akupunkturpunkten" auf der Kompetenzmodell-Karte ansetzen,
damit die Dinge wieder in Fluss kommen können."
Marita S., Selbständig
"Es hat großen Spaß gemacht den Zeitenwandel mit Euch zu surfen!
Ich betrachte mich und meine Mitmenschen in einem neuen Licht. Dank
Eurer Landkarte und dem präzisen Kompass kann ich mich selbst, meine
Mitmenschen und die kollektiven Veränderungen besser verstehen und
einordnen. Ich erkenne neue, effektivere Möglichkeiten, die Verän-
derungen herbei zu führen die ich mir wirklich wünsche. Danke!"
Andreas C., Unternehmer
"Der Tag war gefüllt mit vielen Erkenntnissen. Durch die berührenden Filme
habe ich die Tiefe des vorgestellten Systems erahnen können, die durch die
körperlich-praktischen Übungen greifbar und spürbar wurden. Noch heute,
Wochen danach, erinnere ich mich in täglichen Situationen daran und
kann das erfahrene Wissen abrufen und einsetzen. Vielen Dank, es war
für mich ein sehr bereichernder Tag!"
Monika R., Management-Trainerin & Coach
"Vielen Dank für den didaktisch hervorragenden Workshop!
Ich konnte viel für meinen beruflichen Alltag mitnehmen."
Dr. med. Stefan U., Institutsleiter
"Eure Herzlichkeit, zusammen mit Eurer großen fachlichen Kompetenz
und Eurem feinsinnigen Humor haben mich sehr ermutigt! Danke für die
tiefgründige Neugier, Eure achtsame und einfühlsame Art, mit der Ihr
unsere menschliche Entwicklung so gründlich erforscht und die daraus
gewonnene Essenz mit uns teilt."
Irene C., Heilpraktikerin und Psychotherapeutin
"Ihr habt das prima gemacht: Organisation, Inhalt, Präsentation –
der ganze 'vibe'! Besonders beeindruckt hat mich, wie jede von
Euch Ihre Stärken eingebracht hat – in flow and synergy with
each other. So macht Lernen Spaß!"
Maike W., freiberuflich spiralierend im Medienbereich