* multimedial * interaktiv * praxisrelevant * transformativ *
Grundlegender Wandel ist in der VUCA-Welt (amer. Akronym für eine Welt, die volatil, unsicher, komplex und ambivalent ist) omnipräsent und wird immer rasanter. Gleichzeitig tauchen neue Unsicherheiten, Herausforderungen und gefühlte Bedrohungen
auf …
Wie navigieren wir mit der integralen Landkarte sicher in dieser "stürmischen See"?
Das integrale Kompetenzmodell und die multimediale Darstellung seiner Entwicklungsstufen sind im Rahmen eines BMBF-Forschungsprojektes entstanden. Es ist ein konkret-praktikables Analyse- und Entwicklungswerkzeug für Haltungen und Verhalten von Menschen sowie für Werte, Kulturen, Strukturen und Prozesse in Organisationen (vgl. auch die 4 integralen Quadranten).
Das Kompetenzmodell bildet sozusagen als "organisationale Akupunkturkarte" nachvollziehbar ab, wo ein Unternehmen, eine Einheit, ein Team oder ein Projekt steht. Damit kann jeder, der Wandel (mit)gestaltet, zielgenau ableiten, wo sie oder er wie ansetzen muss, um Menschen und Organisationen zu Entwicklung anzustoßen oder in Veränderungsprozessen zu unterstützen.
Der Fortbildungstag gibt eine multimediale
Einführung in das integrale Kompetenzmodell
und stellt konkrete Einsatzmöglichkeiten vor.
Interaktive und erlebnisgestützte Übungen
vertiefen das Verständnis des Models.
Wir beschließen den Tag mit Best Practice Beispielen
und Erfahrungen aus unserer Beratungstätigkeit.
Wer: für Unternehmer, Führungskräfte, Projektmanager
Personalleiter, Organisations-, Personal-, Kultur-Entwickler
Berater, Trainer, Coaches oder Change Agents & alle, die Veränderung gestalten …
Wie viel: € 280,- zzgl. MwSt. für Teilnahme inkl. Mittagessen, Kaffeepausen,
Skript und Fotoprotokoll
jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr
31. März 2017 Management Akademie Weimar (Gutenbergstraße 1, 99423 Weimar)
15. Mai 2017 Management Akademie Weimar (Gutenbergstraße 1, 99423 Weimar)
Ein weiterer Termin bei München im September/Oktober kommt in Kürze!
4. Oktober 2017 Management Akademie Weimar (Gutenbergstraße 1, 99423 Weimar)
"Die beiden Seminarleiterinnen Anette B. Christl (Karate-Weltmeisterin)
und Angelika Scheuer (Visionärin, Leadership-Trainerin) bieten eine
mehrtägige Weiterbildung auf Grundlage dieses Modells an, das einem
BMBF-Forschungsprojekt entsprungen ist. Sie verbinden damit ihre
jahrelange Beratungserfahrung mit körperorientierten
Erfahrungselementen, viel Herzlichkeit und Dynamik, tiefen
Reflexionsmöglichkeiten und Entwicklungsimpulsen, die sie an
"Akupunkturpunkten" auf der Kompetenzmodell-Karte ansetzen,
damit die Dinge wieder in Fluss kommen können."
Marita S., Selbständig
"Es hat großen Spaß gemacht den Zeitenwandel mit Euch zu surfen!
Ich betrachte mich und meine Mitmenschen in einem neuen Licht. Dank
Eurer Landkarte und dem präzisen Kompass kann ich mich selbst, meine
Mitmenschen und die kollektiven Veränderungen besser verstehen und
einordnen. Ich erkenne neue, effektivere Möglichkeiten, die Verän-
derungen herbei zu führen die ich mir wirklich wünsche. Danke!"
Andreas C., Unternehmer
"Der Tag war gefüllt mit vielen Erkenntnissen. Durch die berührenden Filme
habe ich die Tiefe des vorgestellten Systems erahnen können, die durch die
körperlich-praktischen Übungen greifbar und spürbar wurden. Noch heute,
Wochen danach, erinnere ich mich in täglichen Situationen daran und
kann das erfahrene Wissen abrufen und einsetzen. Vielen Dank, es war
für mich ein sehr bereichernder Tag!"
Monika R., Management-Trainerin & Coach
"Vielen Dank für den didaktisch hervorragenden Workshop!
Ich konnte viel für meinen beruflichen Alltag mitnehmen."
Dr. med. Stefan U., Institutsleiter
"Eure Herzlichkeit, zusammen mit Eurer großen fachlichen Kompetenz
und Eurem feinsinnigen Humor haben mich sehr ermutigt! Danke für die
tiefgründige Neugier, Eure achtsame und einfühlsame Art, mit der Ihr
unsere menschliche Entwicklung so gründlich erforscht und die daraus
gewonnene Essenz mit uns teilt."
Irene C., Heilpraktikerin und Psychotherapeutin
"Ihr habt das prima gemacht: Organisation, Inhalt, Präsentation –
der ganze 'vibe'! Besonders beeindruckt hat mich, wie jede von
Euch Ihre Stärken eingebracht hat – in flow and synergy with
each other. So macht Lernen Spaß!"
Maike W., freiberuflich spiralierend im Medienbereich